- Standardsignatur14217
- TitelStand des umweltethischen Diskurses : Konzept und Entwicklung, Konsense und Dissense, Naturwert und Argumente
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 39-44
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200059382
- Quelle
- AbstractDer Beitrag behandelt den "Stand der Technik" der Disziplin der so genannten Umweltethik: 1. Nach einführenden Bemerkungen erfolgen Unterscheidungen zwischen Ebenen und Bereichen der Umweltdebatte. 2. In einer kurzen Übersicht wird ei historische Entwicklung der Umweltethik skizziert. 3. Entscheidende Punkte werden detaillierter diskutiert: naturalistische Fehlschlüsse, von normativen Regelen betroffene Wesen ("moral patients"), Ökozentrismus, moralisch relevante Eigenschaften, extensionalistische Argumente, Konvergenz-Hypothese usw. 4. Das Wertproblem von Natur wird analysiert. 5. Der Argumentationsraum der Umweltethik wird umrissen. 6. Einige generelle praktische und politische Konsequenzen des umweltethischen Diskurses werden gefolgert - mit der Idee einer umfassenden Umweltaufklärung.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.9 (Verschiedenes)
Hierarchie-Browser