- Standardsignatur5206
- TitelKriterien fuer den Bestandesaufschluss. Gedanken eines Technologen zur Methodik des Bestandesaufschlusses bei der Baumart Kiefer
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 344-345
- Illustrationen1 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200059117
- Quelle
- AbstractBei der Entscheidung ueber den Bestandesaufschluss muessen waldbaulich-ertragskundliche und wirtschafltiche Aspekte beruecksichtigt werden. Mit dem Bestandesaufschluss sollen Voraussetzungen fuer die effektive und schonende Durchfuehrung der Bestandespflege geschaffen werden. Dazu muss einerseits den Erfordernissen rationeller Durchforstungsverfahren entsprochen werden, andererseits darf die Erreichbarkeit des Pflegeziels nicht durch eine zu grosse schematische Entnahme in Frage gestellt werden. Um hier den richtigen Kompromiss zu finden, muessen die bestehenden Gestaltungsmoeglichkeiten sachkundig ausgenutzt werden. In diesem Beitrag werden Reihenentnahme und Queraufschluss gegenuebergestellt. Mathematisch abgeleitet werden der Anteil der schematischen Entnahme und die Zahl und Stellung der Randbaeume bei beiden Verfahren festgestellt und die praktische Auswirkung auf die angewandte Technologie analysiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser