- Standardsignatur4354
- TitelAus dem Tagebuch eines königlichen preußischen Forstreferendars : Aktuelle forstliche Probleme vor 9 Jahrzehnten. Teil IV: Niedersachsen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 17-21
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200059036
- Quelle
- AbstractDer Forstreferendar Waldemar Quickert berichtet in seinem Tagebuch überf aktuelle forstliche Probleme im heutigen Niedersachsen vor 9 Jahrzehnten. Eingehend behandelt er die Umwandlung reiner Kiefernbestände in der damaligen Oberförsterei Neubruchhausen (heute Erdmannshasen) in einen zweialtrigen Hochwald aus Kiefer im Oberstand und Buche, Tanne und anderen Baumarten im Unterstand durch Friedrich August Christian Erdmann. Ferner beschreibt er die Überführung reiner Buchen- und Fichtenbestände der Harz-Oberförsterei Sieber in Buchen-Fichten-Mischbestände mit Hilfe des Streifenschirmschlages von Kautz. Am Beispiel der Oberförsterei Lautenthal/Harz werden die Probleme der Waldweide und deren Lösungsmöglichkeiten diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser