- Standardsignatur629
- TitelSozialforschung an der WSL - ein Überblick : Montagskolloquien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 21-25
- Illustrationen3 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200058704
- Quelle
- AbstractDie Forschungsarbeiten der Abteilung Landschaft und Gesellschaft der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) widmen sich den Interaktionen zwischen Landschaft und Gesellschaft. Bisher wurden dabei Untersuchungen über folgende Aspekte dieser Interaktionen durchgeführt: (1) direkte Wahrnehmung und Beurteilung von Entwicklungen in Natur, Landschaft und Umwelt, (2) Wahrnehmung und Beurteilung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit solchen Entwicklungen sowie (3) das gesellschaftliche Handeln bezüglich dieser. Methodisch wurden im Hinblick auf ein tiefgreifendes Verständnis der Interaktionen schwergewichtig Techniken der qualitativen Sozialforschung eingesetzt. Als Beispiel eines solchen Forschungsprojektes wird die Studie zur Rolle von Modellökosystemversuchen im öffentlichen Umweltdiskurs dargestellt. In der künftigen Forschungsarbeit werden folgenden Aspekten der Gesellschaft-Landschaft-Interaktionen die Hauptaufmerksamkeit zukommen: (1) Landschaftsbedürfnisse und ihre Befriedigung in Alltags- und Erholungslandschaft, (2) Integration global-nationaler Entscheidungen und lokal-regionaler Umsetzung sowie (3) Unterschiede zwischen Kulturen und Regionen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser