Standardsignatur
Titel
Die Vergleichsforschung von Rundholzbringung mit Schleppern und Ausfahrt mit Kranrückeanhängern aus den Flachlanddurchforstungen : Formec '98
Verfasser
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
S. 44-64
Illustrationen
2 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200057916
Quelle
Abstract
Der jährliche Hiebsatz Kroatiens stammt etwa zu 30% aus Durchforstungen. In einigen Forstverwaltungen beträgt er 70%. Der Holzeinschlag und die Aufarbeitung werden mit leichten Motorsägen durchgeführt. Die Rundholzbringung aus Durchforstungen ist meachanisiert und wird durch Rücken mit Schleppern oder Kranrückeanhängern durchgeführt. In dieser Arbeit werden vergleichend einige Nutzungsparameter für die mittleren Schlepper LPKT 40 und ECOTRAC V, die adaptierten landwirtschaftlichen Schlepper TOORPEDO T-55 und STEYR, sowie Schlepper mit Kranrückeanhängern PIONIR, FMV und STEYR bei der Rundholzbringung aus dirchforsteten Flachlandbeständen der Stieleichenwäldern erforscht. Dabei wurde eine Arbeitszeitstudie durchgeführt. Für die Schlepper waren die durchschnittlichen Lasten 1,59 fm bis 2,19 fm, für die Schlepper mit Kranrückeanhängern 3,29 fm bis 3,76 fm. Die Geschwindigkeiten an den Waldwegen und Rückewegen von den adaptierten landwirtschaftlichen Schleppern sind größer als diejenigen der Kranrückeanhänger unter ähnlichen Bedingungen. Für das Beladen verbrauchen die Schlepper bis 55,5% und die Schlepper mit Kranrückeanhängern bis zu 66,6% der RAZ. Für das Entladen brauchen die Schlepper 27,9%, die Schlepper mit Kranrückeanhängern 22,4% der RAZ. Die Angaben weisen eine höhere Leistung der Schlepper im Vergleich zu den Schleppern mit Kranrückeanhängern auf. Dies wurde auch bezüglich der Kosten betrachtet. Die Tagesleistungen des mittleren LPKT 40 und des adaptierten landwirtschaftlichen Schleppers STEYR sind um mehr als 40% höher im Vergleich zur Leistung des besten Schleppers mit Kranrückeanhänger STEYR. Die Folgen der Anwendung von Schleppern bzw. der Schleppern auf das Waldökosystem und die ökologischen Eigenschaften der Maschinen werden betrachtet.