Standardsignatur
Titel
Dynamik, Erhaltung und Nutzung genetischer Ressourcen der Wälder Litauens durch naturnahe Forstwirtschaft : Erhaltung und Nutzung genetischer Ressourcen für den naturnahen Waldbau - Betriebswirtschaft und/oder Naturschutz
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 169-185
Illustrationen
13 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200057902
Quelle
Abstract
Die Forschungen über die genetischen Ressourcen Litauens wurden 1960 begonnen. Zur Zeit sind 4 genetische Reservate und 256 Generhaltungsbestände ausgeschieden. Insgesamt nehmen die genetischen Waldressourcen in situ eine Fläche von 9,5 Tsd. ha Fläche ein. Es wurden 690 Plusbäume ausgesondert, weiterhin wurden 5 Klonarchive und auf 25 ha an Nachkommenschaftsprüfungen der Plusbäume begründet. Die Autoren analysieren die Dynamik der genetischen Waldressource und Möglichkeiten ihrer Erhaltung mit den in situ Verfahren. Man hat festgestellt, daß der höchste Erhaltungseffekt erreicht wird, wenn die Baumart auf optimalen Standorten wächst und der Wechsel der Generationen unter dem Einfluß der Menschen reguliert wird.