- Standardsignatur12805
- TitelWie bringt man Vielfalt in den Waldrand?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 3-6
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200057650
- Quelle
- AbstractModellversuche zeigen: Bei schlechten Waldraendern wirkt sich praktisch jeder Eingriff positiv auf die botanische Vielfalt aus. Bereits bei einem durchschnittlich ausgebildeten Waldrand des Mittellandes hat ein einmaliger kleiner Eingriff hingegen kaum Auswirkungen. Ein guter Waldrand braucht Spielraum und Dynamik. Relativ haeufige, jeweils auf einzelne Teilbereiche beschraenkte Eingriffe schaffen diese Dynamik. Von den in der forstlichen Jungwuchs- und Dickungspflege ueblichen Massnahmen unterscheiden sich diese Eingriffe im wesentlichen nur darin, dass am Waldrand andere Auslesekriterien gelten.
- Schlagwörter
- Klassifikation267 (Waldrand. Waldessaum)
Hierarchie-Browser