- Standardsignatur4181
- TitelSimulation von Stickstoff-Austraegen aus Lysimetern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 5-13
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056904
- Quelle
- AbstractMit Hilfe waegbarer wie auch nicht waegbarer Lysimeter wurden alle Komponenten des Wasserhaushaltes eines lehmigen Sandes (S12 ueber S14) wie auch die Dynamik von N-Spezies bei unterschiedlichen Pflanzenbestaenden und Duengergaben ueber 3 Jahre beobachtet und mit Hilfe des Modells LEACHM simuliert. Dieses Modell bildet neben der N-Verlagerung auch die Mineralisierung organischer Substanz, die Denitrifikation und die Ammoniumverfluechtigung ab. Ziel der Simulation war es, experimentell schwer zugaengliche Prozesse zu simulieren und Grundlagen fuer eine spaetere Prognose des N-Austrages zu legen. Durch moeglichst modellunabhaengige Ermittlung der Parameter wurde versucht, ihren bodenphysikalischen Sinn zu erhalten. Es konnte ein Parametersatz gefunden werden, mit dem die Simulation 3jaehriger Beobachtungsergebnisse erfolgreich war. Dabei hat sich gezeigt, dass die Abbildung insbesondere langsam ablaufender Prozesse, wie z.B. der Mineralisierung der organischen Bodensubstanz, erst auf der Basis 3jaehriger Simulationszeitraeume zuverlaessig moeglich ist. Weiterhin ist deutlich geworden, dass vor allem die Simulation der realen Evapotranspiration eines gegebenen Pflanzenbestandes unter Verwendung von Evaporationsdaten aus Landverdunstungskesseln Probleme aufwirft, die einer Anwendung des Modells zu Vorhersagezwecken noch entgegenstehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser