- Standardsignatur4427
- TitelVerbreitung und Standorte von Anemone nemorosa und Polygonatum multiflorum in Buchenwäldern des Ruhrgebietes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 173-177
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056875
- GeschichteFrüherer Titel: Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft
- Quelle
- AbstractDie außerhalb des Ruhrgebietes in Buchenwäldern Mitteleuropas auf Löß und lößähnlichen Böden weit verbreiteten Waldkräuter Anemone nemorosa und Polygonatum multiflorum sind im Ruhrgebiet in entsprechenden Wäldern nur äußerst selten und spärlich vertreten. Für alle dortigen Fundpunkte treffen eine oder mehrere der folgenden Standorteigenschaften zu: - unter Eichen oder anderen mehr photosynthetisch aktive Strahlung als die Buche durchlassenden Bäumen gelegen: - am Bestandesrand ofer auf Lichtungen gelegen; - zumindest temporär durch fließendes Wasser beeinflußt. Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine Kompensation der im Ruhrgebiet aufgrund langjähriger Immissionseinwirkungen ungünstigen Bodenverhältnisse.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser