- Standardsignatur4181
- TitelEigenschaften und Zusammensetzung der organischen Bodensubstanz in Wald- und Ackerböden Schleswig-Holsteins : 2. Streu- und Huminstoffe in mineralischen Horizonten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 61-68
- Illustrationen39 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056683
- Quelle
- AbstractDie organische Substanz ist ein wichtiger Bodenbestandteil im Hinblick auf ihre Funktion im Bodenökosystem. In der vorliegenden Arbeit werden die Streu- und Huminstoffgehalte von etwa 100 Mineralhorizonten norddeutscher Böden vorgestellt. Die Horizonte werden in vier Gruppen eingeteilt (Ah, Ap, M, Bh) und ihre Humusqualität miteinander verglichen. Ap- und Ah-Horizonte zeigten eine sehr ähnliche Streu- und Huminstoffgruppenverteilung. Strukturelle Unterschiede der Huminstofffraktionen waren nur durch den Einsatz der CPMAS 13C-NMR-Technik erkennbar. Humushaltige Unterbodenhorizonte wiesen eine ähnliche Humusqualität wie die untersuchten A-Horizonte auf. In den Bh-Horizonten dominierten die Huminstoffe mit ca. 75% in der organischen Bodensubstanz. Alkylische und O- Alkylische Kohlenstoffeinheiten waren die Hauptbestandteile. Die Kombination der Festkörper-13C-NMR-Spektroskopie mit der nasschemischen Streustoffanalyse erlaubte eine Abschätzung einer Streu- und chemisch definierten Huminstoffverteilung der Bodenproben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser