- Standardsignatur4181
- TitelEine optimierte Methode zur Bestimmung der Proteaseaktivität in sauren Waldböden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 37-39
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056679
- Quelle
- AbstractEine Methode zur Bestimmung der Proteaseaktivität wurde auf ihre Anwendbarkeit an sauren Waldböden (Humusauflage und Mineralboden) getestet. Untersucht wurden die Einflüsse folgender Parameter auf die Proteaseaktivität bzw. deren Nachweis: Inkubationszeit, Substratkonzentration, pH-Wert der Inkubationslösung, Pufferlösung, Probenmatrix und Lagerung der Bodenproben. Aufgrund der Ergebnisse wird eine optimierte Methode vorgeschlagen. Die Anwendung dieser modifizierten Methode an zwei Waldstandorten, die sich in ihrem N-Haushalt voneinander unterscheiden, zeigt, dass die Bestimmung der Proteaseaktivität auch in sauren Waldböden deutliche Differenzierungen zulässt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser