Standardsignatur
Titel
Boden- und Felsnaegel in Kombination mit begruenbaren Oberflaechensicherungen : Sicherung von Steilboeschungen in Locker- und Felsgestein - Hochlagenbegruenung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 25-41
Illustrationen
6 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200056550
Quelle
Abstract
Die Sicherung steiler, rutschgefaehrdeter Boeschungen in Locker- und Felsgestein ist ein haeufiges Ingenieurproblem. Die Minimierung des Energie- und Stoffdurchsatzes, die Schonung der Landschaft und der Erhalt von Flora und Fauna verlangen nach neuen Methoden, welche die mechanische Wirksamkeit der Pflanze mitberuecksichtigen und wo diese somit zum integrierenden Bestandteil von Sicherungs- und Stuetzsystemen wird. Die Begruenungsmethoden reichen heute von der normalen Ansaat bis zu faserarmierten Vegetationsschichten, die nach dem Trockenspritzbetonverfahren appliziert werden koennen. Oberflaechensicherungen mit Geogittern und Geonetzen lassen sich erfolgreich mit tiefergreifenden Boden- und Felsvernagelungen kombinieren. Diese kombinierten Verfahren und Methoden sind nach erdbaumechanischen Grundsaetzen zu bemessen und muessen selbstverstaendlich die ueblichen Sicherheitsanforderungen hinsichtlich Wirkung und Bestaendigkeit erfuellen. Sie ergeben vielfach interessante Alternativen zu konventionellen Massnahmen, wie Stuetzbauwerke, Spritzbetonverkleidungen etc.