- Standardsignatur627
- TitelInter- und intrapopulationsgenetische Frühtestuntersuchungen an Douglasien-Provenienzen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1967
- SeitenS. 182-206
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056513
- Quelle
- Abstract1. An einer achtjährigen Nachkommenschaft von Grüner Douglasie wurden in der Form eines Modellversuches populationsgenetische Frühtetstudien durchgeführt. Da die Versuchsparzelle durch höhere Nachbarbestände teilweise beschattet wurde und auch vom Boden her keine einheitlichen Verhältnisse gegeben waren, konnte gleichzeitig auch die Wirkung unterschiedlicher Standortsverhältnisse auf die geprüften Eigenschaften untersucht werden. 2. Bei der genetisch bedingten Variation, die auf einem standörtlich einheitlichen Parzellenteil studiert wurde, ergab sich für die einzelnen Eigenschaften eine sehr verschieden große individuelle Amplitude. Die Wachstumseigenschaften weisen in der Regel eine größere Variationsbreite auf und werden durch Umweltfaktoren stärker beeinflußt als die chemisch-physiologischen. 3. Unter Heranziehung von Ergebnissen einer früheren Arbeit konnte nachgewiesen werden, daß zwischen individueller und herkunftsbedingter Variationsbreite eine statistisch sehr hoch signifikante positive Korrelation besteht. Aus dem Verhältnis der beiden Amplituden konnte der Grad der Verwendbarkeit der einzelnen Eigenschaften für Herkunftsfrühtestuntersuchungen abgeleitet werden. Hinsichtlich der herkunftsbedingten genetischen Variation bestehen zwischen den einzelnen Eigenschaften bedeutend mehr und höher signifikante Korrelationen als bei der individuellen, weil die Herkünfte in sich eine engere Forstpflanzungsgemeinschaft bilden als untereinander. 4. Die Frage, welche der geprüften Frühtesteigenschaften bevorzugt als Hilfsmittel der Selektion geeignet sind, wird eingehend diskutiert. Im Hinblick auf die praktische Durchführung der Massenauslese auf Grund von Frühtesten wird unter Verwendung von Auslesequotienten ein einfacher Rechenvorgang empfohlen, der an Hand von praktischen Modellbeispielen näher erläutert wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser