- Standardsignatur5187
- TitelForstliche Betriebsabrechnung (BAR). Resultate 1994
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 63-69
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056412
- Quelle
- AbstractDer finanzielle Druck auf die Forstbetriebe wird weiter zunehmen. Die betrieblichen Ablaeufe sind sicher schon verbessert worden, es sind aber weitere Anstrengungen in diese Richtung notwendig. Dabei sollen die Forstbetriebe noch transparenter gefuehrt werden und ihre Staerken, wie Produktion eines nachhaltigen Rohstoffes und Schaffung von staendigen Arbeitsplaetzen in Randregionen, ausweisen. Eine Hilfe im grossen Feld der betriebswirtschaftlichen Fragen ist die BAR. Ihre Bedeutung fuer den Revierfoerster wird in Zukunft noch steigen, weil Kennzahlen, grafische Darstellungen, Nachkalkulationen, Transparenz der Kosten usw. je laenger je wichtiger werden. Die naechste Zukunft wird keine ertragssteigernden Veraenderungen ausweisen. Um den Betriebserfolg im positiven Bereich halten zu koennen bzw. den Verlust nicht weiter ansteigen zu lassen, sind weitere Massnahmen in Richtung Kostensenkung zu suchen. Als wichtigstes Kriterium betrachten wir dabei, dass trotzdem effiziente Investitionen getaetigt werden. Vor allem strukturelle Verbesserungen, wie genuegend grosse Bewirtschaftungseinheiten, Maschinenauslastungen usw. lassen heute noch Verbesserungen fuer den Betriebsabschluss zu.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser