- Standardsignatur12612
- TitelSpurenstoffeintrag in Nadelwaelder durch Nebelinterzeption in Schwarzwaldhochlagen : Neuntes Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 331-339
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056338
- Quelle
- AbstractZur Abschaetzung der Stoffdeposition durch Wolkentropfen auf Nadelwaelder wurde der Fluessigwassergehalt auf dem Feldberg/Schwarzwald ueber 21 Monate registriert. Aus diesen Daten wurde eine neue Sicht-LWC-Beziehung parametrisiert. Mit Hilfe dieser Parametrisierung und mit den Messwerten des Fluessigwassergehaltes wurden Depositionsrechnungen durchgefuehrt. Die Inhaltsstoffe der Nebelwasserproben zeigen gute Korrelationen zwischen Sulfat und Nitrat bzw. Ammonium, was auf aehnliche Quellen hindeutet. Im Jahresgang weisen die auf einen einheitlichen Fluessigwassergehalt umgerechneten Konzentrationen von Sulfat und Nitrat ein Maximum im Mai auf. Vorlaeufige Vergleichsrechnungen zum Fluss von Wolkenwasser auf einen Nadelwald werden fuer das Jahr 1991 durchgefuehrt.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
111.75--015.3 (Dunst und Nebel. Chemisch)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser