- Standardsignatur4181
- TitelBestimmung des Adsorptionsverhaltens mit Hilfe von Wasserdampf-Adsorptionsisothermen bei einer gekalkten und ungekalkten sauren Rostbraunerde des Grunewalds
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 495-499
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056329
- Quelle
- AbstractEs wurden Wasserdampf-Adsorptionsisothermen an Bodenproben aus 5 Tiefen gekalkter und ungekalkter saurer, sandiger Rostbraunerden des Grunewalds bestimmt. Die Ergebnisse dienten zur Berechnung der Adsorptionsoberfläche, der mittleren Adsorptionsenergie und der Verteilungsfunktionen der Adsorptionsenergie. Die mittlere Adsorptionsenergie steigt mit der Tiefe leicht an. Zwischen den entsprechenden Bodentiefen der gekalkten und nicht gekalkten Böden sind bei der mittleren Adsorptionsenergie keine deutlichen Unterschiede festzustellen. Die Verteilungsfunktionen der Adsorptionsenergie weisen bei den ungekalkten Böden zwei Maxima auf. Bei den gekalkten Standorten tritt dagegen nur noch ein Maximum auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser