- Standardsignatur4181
- TitelBöden und Pflanzenernährung an einem Serpentinit-Bergrücken in Süddeutschland : II. Makronährelement- und Schwermetallgehalte in Blättern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 411-413
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056324
- Quelle
- AbstractUntersucht wurden die Makronährelement- und Schwermetallgehalte der Blätter charakteristischer krautiger Pflanzen im Bereich verschiedener Bodentypen eines Serpentinit-Bergrückens. Während Cerastium holosteoides auf jungem Serpentinitschutt extrem hohe Mg-, Fe-, Ni- und Cr-Gehalte aufwies deutete sich bei Silene vulgaris eine eingeschränkte Mg- und Schwermetallakkumulation an. Deschampsia flexuosa unterschied sich von den anderen Arten auf den weiterentwickelten Böden durch niedrigere Mg- und Ni- Gehalte und wies im Vergleich zu intraspezifischen Populationen Serpentinit-freier Waldböden auffallend erhöhte Cr-Gehalte auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser