- Standardsignatur4181
- TitelBöden und Pflanzenernährung an einem Serpentinit-Bergrücken in Süddeutschland : I. Boeden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 407-410
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056322
- Quelle
- AbstractBeschrieben wird die Bodengesellschaft eines Serpentinit-Bergrückens und seiner Oberhänge in Nordostbayern. In schwach bis mässig geneigten Reliefpositionen dominieren mittel- bis tiefgründig verwitterte, basenreiche Braunerden. Kennzeichnend sind ungewöhnlich hohe Mg-Sättigungsgrade (35 - 85%) und Mg/Ca-Quotienten (1,6 - 10,8) an den Austauschern der Mineralbodenhorizonte. An steileren Hangpartien treten flachgründige, basenreiche Braunerden, Regosol-Braunerden und Braunerde-Regosole auf. Am Fuss eines Steinbruchs dominieren anthropogen bedingte, kolluviale Regosol-Lockersyroseme.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser