- Standardsignatur4181
- TitelSpezifische Oberfläche und Kationenaustauschkapazität in Abhängigkeit von quantitativen und qualitativen Veränderungen der organischen Substanz nach einer Kalkung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 235-238
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056295
- Quelle
- AbstractZur Ermittlung der spezifischen Oberflächen von organischer Substanz wurden Wasserdampf-Adsorptionsisothermen an gekalkten und nicht gekalkten sandigen Waldböden bestimmt. Die Bestimmungen erfolgten an Bodenproben aus 5 verschiedenen Tiefen und 2 Mikroreliefbereichen (Kuppe und Delle). Die spezifische Oberfläche und die Kationenaustauschkapazität der Böden korrelierten eng mit dem Humusgehalt mit Ausnahme der oberflächennahen Proben (0-10cm). Die spezifische Oberfläche und Kationenaustauschkapazität der organischen Substanz war bei den oberflächennahen und nicht gekalkten Proben höher, als bei den unteren Bodenhorizonten. Bei den gekalkten Flächen trat der umgekehrte Effekt auf. Dies zeigt, dass beide Kennwerte keine eindeutigen Beziehungen zum Verhältnis zwischen Fulvo-/Huminsäure aufweisen. Die ebenfalls errechnete "scheinbare" Oberflächenladungsdichte der organischen Substanz zeigte dagegen eine enge Beziehung zum Fulvo-/Huminsäureverhältnis. Die Oberflächenladungsdichte der organischen Substanz nahm mit der Tiefe zu und war bei den gekalkten Standorten geringer als bei den nicht gekalkten Böden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser