- Standardsignatur4181
- TitelEinfluss von Wassergehalt und Salzen auf die Nitrifikation in Proben einer podsoligen Braunerde
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 83-87
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056279
- Quelle
- AbstractIn Proben einer podsoligen Braunerde unter Buchenwald wurde Nitrat produziert, obwohl darin keine autotrophen Nitrifikanten nachzuweisen waren. Die Netto-Nitrifikation in der Auflage und in den oberen 5cm des Mineralbodens wurden im Brutversuch bei 22 Grad C untersucht. Die Nitrifikationsraten stiegen mit steigendem Wassergehalt des Bodens an. Die Nitrifikation in der Auflage liess sich durch Ammonium- oder Peptonzugaben nicht steigen. Sulfate und Chloride - auch die Ammoniumsalze - hemmten die Nitrifikation ab einer Konzentration von 2 mMol pro kg vollständig. Änderungen des pH-Wertes scheinen dabei eine untergeordnete Rolle zu spielen. Phosphat-, Kalk- und Basenzugaben steigerten die Nitrifikation. Die indirekte Wirkung der Salzgaben über das Ionengleichgewicht wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser