- Standardsignatur13724
- TitelDie Schwarzpappel in Oberösterreich - von der "Königin des Auwaldes" zur gefährdeten Baumart
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 16-23
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056219
- Quelle
- AbstractDurch den Rückgang der Auwälder auf Kosten von Land- und Energiewirtschaft, Verkehrs- und Siedlungswesen sind besonders die Baumarten der "weichen", flußnahen Au stark zurückgedrängt worden. Ein krasses Beispiel dafür bitet die Schwarzpappel Populus nigra L., die im gesamten europäischen Verbreitungsgebiet betroffen ist. Internationale Programme zu ihrem Schutz wurden gestartet; diese sind aber immer von erfolgreichen regionalen und lokalen Initiativen abhängig. Auch in Oberösterreich läßt sich der Rückgang nachvollziehen, wie der Vergleich von älteren Literaturangaben mit der heutigen Verbreitung der Baumart zeigt. Maßnahmen zur Arterhaltung umfassen die Anlage von Klonsammlungen und Pflanzungen an geeigneten Flußufern, die sich aber nicht auf diese Standorte beschränken müssen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser