- Standardsignatur12612
- TitelDer Effekt von Kalkung und Magnesiumduengung auf die Aufnahme, den Transport und die chemische Bindungsform von Calcium und Magnesium in Koniferen : Neuntes Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 195-207
- Illustrationen51 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056195
- Quelle
- AbstractVor dem Hintergrund der Diskussion um die neuartigen Waldschaeden und der praktischen Bedeutung der Naehrelemente Ca und Mg fuer Restabilisierungsmassnahmen in geschaedigten Bestaenden wurden in der vorliegenden Arbeit durch die Kombination der Ergebnisse unterschiedlicher Methoden Aussagen zur Dynamik von Ca und Mg bei Fichten und in Teilaspekten auch bei Kiefern gemacht. Auf den ARINUS-Versuchsflaechen des Institutes fuer Bodenkunde und Waldernaehrungslehre (Universitaet Freiburg) wurden die Auswirkungen verschiedener experimenteller Duengergaben auf die Ca- und Mg-Dynamik mittels chemischer Analyse von durch Verdraengung aus dem Stammholz von Fichten gewonnenem Xylemwasser untersucht. Dabei konnte in Verbindung mit Versuchen unter kontrollierten Bedingungen eine angebotsabhaengige Aufnahme von Ca bei Fichte und Kiefer bestaetigt werden. Auf Grund der Ergebnisse der Untersuchungen im Freiland wird davon ausgegangen, dass sich Mg bei Aufnahme und Transport aehnlich wie Ca verhaelt. Darueberhinaus ermoeglichte die Kombination der unterschiedlichen Methoden eine Herausstellung von Aufnahmeantagonismen zwischen Kationen. Die Bedeutung der wachsenden Maitriebe als Senke fuer waehrend des Knospenbruchs aufgenommenes und akropetal transportiertes Ca konnte dargestellt werden. Untersuchungen mit Fluoreszenz-Tracern ermoeglichten Aussagen ueber Aufbau und Funktion des wasserleitenden Bereiches im Holz von Fichten. Unterschiede im Ca-Haushalt von Fichte und Kiefer konnten mit der angewandten radioaktiven Tracertechnik bestaetigt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation161.11 (Absorption (Aufnahme) von Flüssigkeiten und gelösten Stoffen)
161.12 (Zirkulation von Flüssigkeiten und gelösten Stoffen. Saftströmung)
160.201 (Blätter und Nadeln)
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser