- Standardsignatur4181
- TitelSorption von gelöstem organischen Kohlenstoff an keramische P 80 Saugkerzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 151-155
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056188
- Quelle
- AbstractIn Labortests werden die qualitativen und quantitativen Veränderungen des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) während seiner Passage durch keramische P 80 Saugkerzen untersucht. Grundlage der Tests ist der Vergleich der Sorptionseigenschaften von neuen, mit Säure gewaschenen Saugkerzen mit alten, nach 3-jährigem Betrieb dem Feld entnommenen und sich mit der Bodenlösung im Gleichgewicht befindlichen Saugkerzen. Die Ergebnisse zeigen, dass neue Saugkerzen DOC in signifikanten Mengen sorbieren, und zwar bevorzugt hydrophobe Verbindungen. Demgegenüber verändern feld-equilibrierte Saugkerzen weder die Konzentration noch die chemische Zusammensetzung des DOC. Allerdings sind bei DOC-Konzentrationsschwankungen Equilibrationsvolumina von ungefähr 300 ml notwendig. Im Gelände equilibrierte keramische P 80 Saugkerzen eignen sich somit zur Gewinnung von DOC aus B- und C-Horizonten saurer Waldböden, welche konstante DOC- Konzentrationen aufweisen. Demgegenüber ergeben sich Schwierigkeiten bei der Erfassung von A-Horizont-Lösungen, die sich durch grössere DOC- Konzentrationsschwankungen auszeichnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser