- Standardsignatur4181
- TitelBodenformen und Bodenabtrag in den Hochlagen der axialen Pyrenäen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 87-93
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056178
- Quelle
- AbstractFür 2 Berghänge im Hochtal von Benasque (axiale Pyrenäen) wird je eine Boden-Catena zwischen 1800 und 2400 m ü. NN beschrieben. Aus Hangschutt paläozoischer Sedimentgesteine und Metamorphite gingen überwiegend tiefgründig verwitterte Braunerden verschiedener Basensättigung hervor, die meist unter Grasflur liegen und stark beweidet sind. Ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften und die zugehörigen Bodenabtragsformen werden beschrieben. Die in der Catena Ampriu weit verbreitete Erosionsform "Rückschreitender Narbenabtrag" findet sich besonders auf geschichtetem Substrat mit sandigen Oberböden über ton- und schluffreicheren Horizonten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser