- Standardsignatur4181
- TitelBeziehung zwischen ökologischen Artengruppen und bodenchemischen Verhältnissen in Hamburger Waldbeständen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 169-174
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056078
- Quelle
- AbstractIm Rahmen der Standortskartierung wurden insgesamt 172 Standorte untersucht, um festzustellen, ob es möglich ist, durch floristische Kartierung, welche den geringsten Aufwand im Gelände verlangt, die Waldböden im Forstamt Hamburg für die Zwecke der forstökologischen Standortsbewertung bodenchemisch zu charakterisieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die floristische Aufnahme und Charakterisierung der Waldböden nach ökologischen Artengruppen und Zeigerwerten der Bodenvegetation eine grobe Differenzierung von abgestuften Untereinheiten in dem Untersuchungsgebiet ermöglichen. Die Bindung der ausgeschiedenen Untereinheiten an bestimmte bodenchemische Merkmale ist nicht eng genug, um die stark anthropogen beeinflussten Waldböden in dem Untersuchungsgebiet für die Zwecke der forstökologischen Standortbewertung bodenchemisch zu charakterisieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser