- Standardsignatur4181
- TitelBemessung von Messintervallen für Dauerbeobachtungsflächen in Boden-Messnetzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 225-226
- Illustrationen2 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055987
- Quelle
- AbstractBei der Errichtung von Dauerbeobachtungsflächen auf Böden ist die Zeit zwischen Messungen, die statistisch sichere Aussagen zu Stoffgehaltsunterschieden zulassen, unbekannt. Aus statistischen Messzahlen und Einträgen wird die Berechnung von Messintervallen vorgestellt und an einem Beispiel erläutert. Für unbelastete Parabraunerden auf Löss unter Wald Baden-Württembergs lohnen Messungen auf Blei nur alle 40 Jahre.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.7--015.5 (Bodenerkundung (einschl. Methoden der Aufnahme und Kartierung). Mathematisch und meßtechnisch. Statistische Methoden)
114.268 (Sonstige Metalle und ihre Verbindungen)
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
Hierarchie-Browser