- Standardsignatur12612
- TitelVergleichende Immissions-oekologische Versuche an Fichten in Waldschadensgebieten bei Ausschluss gasfoermiger Schadstoffe in Open-Top-Kammern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 32-73
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055885
- Quelle
- AbstractDas Klima waehrend des Untersuchungszeitraumes war durch sehr milde Winter mit niedriger SO2-Belastung und ueberdurchschnittlich trocken-heisse Sommer mit episodisch auftretenden hohen Ozon-Konzentrationen gekennzeichnet. Gegenueber den Kammern mit Umgebungsluft und den Freilandkontrollen war in den Kammern mit gereinigter Luft fuer SO2, NOx und O3 auch bei hoh en Konzentrationen ein Schadgasausschluss von mehr als 75 % gegeben. Die in den Kammern herrschenden klimatisch-edaphischen Bedingungen unterscheiden sich nur geringfuegig vom Freiland. Groessere Unterschiede in Temperatur und relativer Luftfeuchte lassen sich lediglich unter extremen Witterungsbedingungen feststellen. Die Einkammerung der Fichten und die daraus resultierende Veraenderung der Stroemungs- bzw. Windverhaeltnisse jedoch fuehrt in den Kammern im Vergleich zum Freiland zu unguenstigen Depositionsbedingungen. Ferner wird durch die Folienwand in den Kammern der Lichthaushalt beeintraechtigt, worauf erhoehter Nadelverlust der eingekammerten Fichten im unteren Kronbereich hindeutet. Die durchgefuehrte Bestimmung von Nadel- und Zweigoberflaechen laesst wegen der grossen Unterschiede zwischen den einzelnen Fichten keinen Rueckschluss auf einen Behandlungseffekt zu, bietet jedoch eine sinnvolle Bezugsgroesse bei der Untersuchung quantitativer Depositions- und Leaching-Vorgaenge.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1--010 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden). Technik und Verfahren im Forschungs- und Prüfungswesen: Allgemeines)
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
111.84 (Kleinklima. Mikroklimatologie)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser