- Standardsignatur5187
- TitelBiotophege im Prättigau : Ein Grobkonzept als Grundlage für die Planung der weiteren Hegetätigkeiten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 5-68
- Illustrationen3 Abb., 3 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055647
- Quelle
- SchlagwörterCervus elaphus, Capreolus capreolus, Rupicapra rupicapra, Capra ibex, Verbreitung, Wilddichte, Abschussentwicklung, Äsungsverhalten, Lebensraumbedingung, Landnutzung, Nutzungskonflikt, Biotopgestaltung, Äsungsverbesserung, Wildwiese, Wildacker, Verbissgehölz, Standortsanspruch, Waldrand, Waldstruktur, Wildfütterung, Ruhezone, Wildschadensverhütung, Prättigau
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
156.5 (Wildschaden und Wildschadenverhütung [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 451.2/.4])
151.3 (Ernährung)
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser