- Standardsignatur12612
- TitelUeber den Einfluss Mg-haltiger Duenger auf das Wachstum und die Elementgehalte von Feinwurzeln immissionsgeschaedigter Fichten : "Duengung geschaedigter Waldbestaende". IMA-Querschnittseminar
- Verfasser
- KörperschaftForschungszentrum Karlsruhe. Projekt Europäisches Forschungszentrum für Massnahmen zur Luftreinhaltung
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 107-118
- Illustrationen3 Abb., 2 Tab., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055637
- Quelle
- AbstractZwei Jahre nach Duengung mit Kieserit (MgSO4) bzw. halbgebranntem Dolomit (CaCO3MgO) stieg die Konzentration lebender Feinwurzeln in den organischen Auflagen eines Mg-mangelgeschaedigten Fichtenbestandes um bis zu 400 % an. Eine intensivere Durchwurzelung des Mineralbodens konnte lediglich nach Duengung mit halbgebranntem Dolomit beobachtet werden. Keine Veraenderungen des Wurzelwachstums war dagegen in einem ausreichend naehrstoffversorgten Vergleichsbestand zu beobachten. In einem dritten Vergleichsbestand mit hoher Ca- und Mg-Saettigung des Bodens und gleichzeitig niedriger K-Verfuegbarkeit erhoehte sich nach Duengung mit halbgebranntem Dolomit die Feinwurzelkonzentration im oberen Mineralboden. Dieser Befund wird auf eine Verstaerkung des Antagonismus zwischen Kalzium/Magnesium einerseits und Kalium andererseits zurueckgefuehrt. Die Mineralstoffanalyse weist auf enge Beziehungen zwischen den Ca-Gehalten in lebenden Feinwurzeln und deren Wachstum im oberen Mineralboden hin. Die Ca-Feinwurzelkonzentrationen scheinen sowohl eine Funktion der Ca-Verfuegbarkeit im Boden zu sein als auch von der aktuellen Protonenbelastung der Versuchsstandorte abzuhaengen. Ein negativer Einfluss erhoehter Al-Gehalte auf die Ca-Konzentration in lebenden Feinwurzeln oder auf die Feinwurzeldichte war nicht zu erkennen.
- Schlagwörter
- Klassifikation237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
160.203 (Wurzeln usw.)
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser