- Standardsignatur5175
- TitelProbleme bei der Einrichtung eines Dokumentenverwaltungs- und Dokumentations- systems auf einem Personalcomputer mit besonderer Beruecksichtigung von MICRO-CDS/ISIS : Proceedings of the VIIIth World Congress of the International Association of Agricultural Librarians and Documentalists. Information and the End User
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 62-65
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055413
- Quelle
- AbstractAls Mindestanforderungen an eine gute Software sind folgende Punkte zu beruecksichtigen: Die Verwaltung variabler Feld- und Satzlaengen; eine auf Text zugeschnittene Suchsprache mit dem Einsatz von mindestens Bool'schen Operatoren und einer Trunkierung; eine Suchroutine, die auch bei grossen Datenbestaenden und komplexen Fragestellungen nicht wesentlich langsamer wird; moeglichst grosse Gestaltungsfreiheit bei der Einrichtung von Feldstrukturen und Masken, zumindest keine Zwangsfelder, Gestaltungsmoeglichkeiten beim Indexaufbau; Moeglichkeit mehrsprachiger Sonderzeichen; Loesungsmoeglichkeit der wichtigsten Sortierprobleme (z.B. zweistellige Sortierung); ein gewisses Mindestmass an bearbeiterseitiger Relationalitaet (Interaktion mit schon aufgenommenen Daten); einigermassen stabile strukturelle Absicherung der Daten; ein Transfer strukturierter variabler Saetze sollte die Norm ISO 2709 einhalten koennen. Fuer die formale Dokumentbeschreibung ist ein moeglichst "analytisches" Format auszuwaehlen, das auch den Strukturen bibliographischer Informationen folgt und bibliographische Ebenen beruecksichtigt (z.B. Common Communication Format der UNISIST (CCF)). Fuer die Inhaltserschliessung ist die enge Verbindung mit der Suchkomponente zu beachten; Aufgliederung strukturell unterschiedlicher Kategorien in eigene Felder (z.B. Geographika, Zeitangaben, Formalbezeichnungen), um Normungen zu nutzen; der Einsatz von semantischen Kategorien und von Syntax; Einsatz von Schlagwortlisten und Thesauri; die Handhabung hierarchischer Verknuepfungen. Die Integration von Verwaltungsablaeufen kleinerer Dokumentationssysteme setzt eine Entscheidung ueber Art und Ausmass von Funktionen im Geschaeftsgang und Entlehnung voraus. Die Moeglichkeiten und Beschraenkungen (z.B. bei der Gestaltung der Benutzeroberflaeche) bei MIKRO-CDS/ISIS werden diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation945.14 (Informationsdienst, Dokumentationsstellen)
Hierarchie-Browser