- Standardsignatur5171
- TitelDie Erstellung einer Hangstabilitaetskarte im Masstab 1/10.000 fuer das Katzenlochbach- und Melbtal im Suedwesten von Bonn mit Hilfe eines Geo- Informationssystems
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 93-104
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055390
- Quelle
- AbstractAls Teil eines Projektes zur Beurteilung der Rutschanfaelligkeit von Talhaengen des Bonner Raumes wurde eine Gefahrenkarte im Masstab 1:10.000 fuer die Region des Katenlochbach- und Melbtals im Suedwesten der Stadt Bonn erstellt. Die Basis bildeten im Geo-Informationssystem GenaMap digitale Faktorenkarten der Geologie, Hangneigung (aus einm DGM generiert), Verbreitung von Hangrutschung, Hydrologie (Quellen, Vernaessungsstellen) und Infrastruktur (Bebauung, Verkehrswege, etc.). Analysen zur relativen Haeufigkeit des Auftretens von Hangrutschungen in geologischen Formationen sowie Hangneigungsklassen (Grad) lieferten Gewichtungsfaktoren fuer ein einfaches Bewertungsschema mit drei Gefahrenstufen (hohe, mittlere, geringe Gefaehrdung), anschliessend modifiziert durch den Einfluss der Hydrologie und anthropogener Ueberformung. Diese computergestuetzte Hangstabilitaetskarte koennte als Entscheidungshilfe der Raumplanung Verwendung finden, um auf potentielle Gefahrenbereiche hinzuweisen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser