- Standardsignatur12612
- TitelDie Schadwirkung von Ammonium auf Wachstum und Enzymaktivitaet von Kiefer- (Pinus sylvestris L.) und Senf- (Sinapis alba L.) Keimlingen: Erste Ergebnisse : 3. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1987
- SeitenS. 201-210
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055334
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Studie ist Teil einer Untersuchungsreihe, die sich mit der Analyse der Ammoniumtoxizitaet bei Keimlingen beschaeftigt. Schon geringe NH4+-Konzentrationen (wenige mM), wie sie heutzutage auch im Freiland auftreten koennen, fuehren zu akuten Vergiftungserscheinungen, die durch Messung von morphologischen Parametern (Hypokotyllaengen, Kruemmungsfaktor) und Enzymbestimmungen (GPD, RuBPCase, NR, NIR) quantifiziert wurden. Die Hemmung der RuBPCase ist auf dem Niveau translatierbarer mRNA (SSU) nachzuweisen. Es darf deshalb geschlossen werden, dass die normale Genexpression durch Ammonium gestoert wird. Unsere zusaetzlichen Untersuchungen ueber das NH4+-detoxifizierende Enzym GDH weisen darauf hin, dass junge Keimlinge noch keinen wir ksamen Schutzmechanismus gegen die schaedigende Wirkung von Ammonium besitzen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser