- Standardsignatur12612
- TitelReferenzdaten zum Waldwachstum : Der Vergleich von Wachstumsdaten aufeinanderfolgender Waldbestandsgenerationen : 3. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1987
- SeitenS. 87-99
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055139
- Quelle
- AbstractWachstum und Zuwachs von Baeumen und Bestaenden gelten als sichtbarer und quantitativ messbarer Ausdruck ihrer physiologischen Leistungsfaehigkeit und Aktivitaet. Insofern kommt ihnen vom Grundsatz her auch diagnostischer Wert zu. Denn der Schluss von okular sichtbaren Stresssymptomen - verkuerzt 'Waldschaeden' genannt, auf entsprechende Wachstumsreaktionen lie gt nahe. Negative Wachstumsreaktionen treten jedoch im allg. weder nach Ausmass noch nach zeitlicher Entwicklung so auf wie dies gemeinhin erwartet wird. Gegenstand des vorliegenden Projektes ist der Vergleich von Wachstumsverlaeufen aufeinanderfolgender Bestandesgenerationen. Aus ihnen muessen sich ggf. am ehesten Hinweise ueber eine veraenderte Leistungsfaehigkeit forstlicher Oekosysteme ableiten lassen. Untersucht werden Fichten und Tannen im Wuchsgebiet Schwarzwald - dem am staerksten von den Waldschaeden betroffenen Gebiet. Basis sind dendrometrische Daten, die ab 1870 in Versuchsflaechen der ehemaligen wuerttembergischen und badischen Forstlichen Versuchsanstalt erhoben wurden. Sie wurden gesichtet, ueber EDV aufbereitet und fuer Vergleiche herangezogen. Die Erhebung von Wachstumsdaten in den natuerlich verjuengten Folgebestaenden und die Interpretation der Vergleichsergebnisse ist fuer den naechsten Projektschritt vorgesehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser