- Standardsignatur6293
- TitelEin Beitrag zur Rejuvenilisierung bei Picea abies
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 1-5
- Illustrationen2 Abb., 4 Tab., 19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200054841
- Quelle
- AbstractSowohl durch Umweltbelastung fruehzeitig gealterte als auch natuerlich gealterte Individuen von Picea abies koennen durch die Applikation von Wachstumsregulatoren mit Cytokininaktivitaet teilweise verjuengt werden (partielle Rejuvenilisierung). Als Parameter fuer den Erfolg der Verjuengung wurden die Verbesserung des Bewurzelungsergebnisses von Stecklingen, die Retardierung von maennlichen und weiblichen Blueten sowie das Verhaeltnis von Cytokininen zu Auxinen und Aszisinen in den Nadeln, ermittelt auf der Basis des ELISA-Systems, genutzt. So konnte durch Behandlung adulter Mutterbaeume das Bewurzelungsergebnis (B%) von 43,3% (Kontrolle) auf 65,5% und 81,6% gesteigert werden und die Wurzelerfolgsziffer um 43% erhoeht werden. Die Anzahl der Blueten wurde durch diese Massnahmen bis zu 85,7% gegenueber der Kontrolle gesenkt. Bei Kabinenbegasungsexperimenten mit SO2 + O3 hat die Applikation von cytokininaktiven Verbindungen die beschleunigte Seneszenz verzoegert bzw. kompensiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser