- Standardsignatur6293
- TitelHoehenbegrenzte Aufforstungen als Rekultivierungsmassnahme
- Verfasser
- KörperschaftForschungsinstitut für schnellwachsende Baumarten
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 13-14
- Illustrationen2 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200054651
- Quelle
- AbstractIm Bereich des Flughafens Frankfurt/M. wurden umfangreiche Rekultivierungsmassnahmen durchgefuehrt. Wegen der schwierigen Standortsverhaeltnisse und flugsicherheitstechnischen Vorgaben wurden Balsampappeln und Aspen in Verbaenden ausgepflanzt, die ansonsten bei der Produktion von Biomasse in kurzen Umtriebszeiten Anwendung finden. Die bisherigen Ergebnisse (Anwuchserfolg, Schutzfunktion) bestaetigen die Konzeption.
- Schlagwörter
- Klassifikation233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
114.449.8 (Industrielle Abraumflächen (Kippen, Halden))
228.0 (Holzartenwahl. Mischungsform)
651.71 (Wahl der Holzarten nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser