- Standardsignatur4181
- TitelAminosäuren und Aminozucker in EUF-Extrakten eines Sandbodens nach Applikation von Gründüngung, bakterieller Biomasse oder Zellulose
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 615-622
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200054208
- Quelle
- AbstractMittels Elektro-Ultrafiltration (EUF) von Böden lässt sich eine organische N-Fraktion gewinnen, die als Kenngröße für den leicht mineralisierbaren Stickstoff im Boden dient. Dieser EUF-extrahierbare organische Stickstoff setzt sich aus unterschiedlichen Verbindungen zusammen, deren chemische Zusammensetzung bisher nur zum Teil bekannt ist. Eine besonders relevante Gruppe stellen die extrahierten Aminoverbindungen dar. Von ihnen wird angenommen, dass sie das im Boden vorhandene Potential an leicht mineralisierbarem Stickstoff besser repräsentieren als die insgesamt extrahierte organische Fraktion (Mengel et al., 1999). Es kann deshalb erwartet werden, dass das Einmischen von leicht mineralisierbarem Material in den Boden und die nachfolgende Mineralisierung des Materials in entsprechenden Änderungen der Aminosäure- und Aminozuckerkonzentration im Extrakt widergespiegelt werden. Unsere Untersuchung zielte darauf, dies zu überprüfen. Das Prinzip unseres Experiments beruhte darauf, einen Boden mit leicht mineralisierbarem organischen Material anzureichern (Gründüngung, bakterielle Biomasse, Zellulose) und diesen dann anschliessend 80 Tage lang bei 20°C im Dunkeln aerob im Labor zu inkubieren. Entsprechende Varianten ohne organische Düngung wurden ebenfalls inkubiert. Zu mehreren Terminen wurden Bodenproben entnommen und darin der Gehalt an anorganischem N (NO3--N und NH4+-N) sowie an EUF-extrahierbarem organischen N bestimmt. In den hydrolysierten EUF-Extrakten wurden die Aminozucker und die Aminosäuren analysiert. Die Aminosäure- und Aminozuckerkonzentrationen unterschieden sich in Abhängigkeit von den Behandlungsvarianten und dem Zeitpunkt der Preobenahmen. Glutaminsäure war die bedeutendste Aminosäure im EUF-Extrakt. Sie kennzeichnete insbesondere das Vorhandensein von mineralisierbarer Gründüngung im Boden. Glukosamin war der wichtigste Aminozucker. Er war offenbar besonders kennzeichnend für das Vorhandensein von leicht mineralisierbaren Relikten mikrobieller Zellen im Boden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser