- Standardsignatur4904
- TitelErholzeitengestaltung am Beispiel der Wertastung in einem Laerchenbestand
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 1-3
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200054157
- Quelle
- AbstractDie Untersuchung des Herzfrequenzverlaufes ueber die Arbeitsschicht bei der Wertastung eines Lae-Bestandes ergab Gestaltungsbedarf bei der Einhaltung, Laenge und zeitlichen Verteilung der erholzeiten. Die ermittelte Erholzeit von 3 Minuten mit einer Arbeitsphase von 12 Minuten bei einer Astungshoehe von 2-4m und 10 Minuten bei einer Astungshoehe von 4-6m ist als individueller Wert fuer die Versuchsperson unter den Versuchsbedingungen anzusehen. Die hohe Arbeitsleistung bei relativ geringer Beanspruchung laesst es sinnvoll erscheinen, die Waldarbeiter in der Gestaltung von Erholzeiten zu schulen. Der Geraeteeinsatz ist gering und die Methode an einem Tag erlernbar, der Nutzen fuer den Betrieb und den Waldarbeiter erheblich durch gesteigerte Leistung, verringerte Beanspruchung, dadurch hoehere Arbeitszufriedenheit und moeglicherweise geringere Unfallgefaehrdung und Krankenstand.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser