- Standardsignatur627
- TitelDie Windverhältnisse an der Oberfläche der Pflanzendecke oberhalb der zentral-alpinen Waldgrenze
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1970
- SeitenS. 65-74
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200053469
- Quelle
- AbstractWährend der Vegetationsperiode 1968 wurden die Windverhältnisse unmittelbar an der Oberfläche der Vegetation in etwa 30 cm Höhe über dem boden an 3 Stellen der Kampfzone des Waldes im Gurglertal in Tirol in 2200 m ü. d. M. mit Schalenkreuzanemometern und neu entwickelten Hitzdrahtanemometern untersucht. Eine Meßstelle lag am Scheitel einer windexponierten Geländerippe inmitten von Zirbenjungwuchs, die bieden anderen am lee- bzw. luvseitigen Einhang einer Mulde über Alpenrosensträuchern. Der Wind war während der frühen Nachmittagsstunden am stärksten und in der Nacht am schwächsten. Windstärken über 1.5 m sec-1 traten am Tage auf allen 3 Standorten fast stets auf; auch Windgeschwindigkeiten über 3.0 m sec-1 waren selbst in der Mulde noch relativ häufig. Jedoch stieg die Windstärke sogar am Rippenscheitel nur selten über 5.5 m sec-1 bzw. über 8.0 m sec-1, wenn in größerer Höhe über dem Boden Sturm herrschte. Besonders schwache Luftbewegung (unter 0.5 m sec-1) trat gewöhnlich bei negativer Strahlungsbilanz oder bei teilweise bis völlig bedecktem Himmel ein. Diese geringen Luftbewegungen waren über den Alpenrosenbüschen wesentlich häufiger als über den Zirben. In der Mulde gab es auch Tage, an dene in den frühen Morgenstunden überhaupt keine meßbare Luftbewegung festgestellt werden konnte, obwohl die Ansprechschwelle der Hitzdrahtanemometer nur wenige cm sec-1 betrug. Trotzdem konnte im Blätterdach der Alpenrosenbüsche kein meßbarer Anstieg der Luftfeuchte bzw. kein Abfall des CO2-Gehaltes der Luft gegenüber den Werten in größerer Höhe über der Vegetation festgestellt werden. Die Bedeutung dieser Windverhältnisse für die Verbreitung von Rhododendron ferrugineum und Pinus cembra wurde besprochen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser