- Standardsignatur4904
- TitelOeleintrag in Waldboeden durch Forstmaschineneinsatz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 78-80
- Illustrationen5 Abb., 2 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200053409
- Quelle
- AbstractIn der hier vorgestellten Pilotstudie wurden die Oelmengen erfasst, die durch den Einsatz groesserer, selbstfahrender Forstmaschinen in den Waldboden gelangen. Dabei wurde differenziert nach Motor-, Hydraulik und Getriebeoel. Des weiteren wurde versucht, auf moegliche Einfluesse fuer die Verluste hinzuweisen. Aufgrund der vorgenommenen Analyse liessen sich folgende, die Hoehe der Oelverluste beeinflussenden Faktoren nennen: - Maschinenalter: Wenn eine Maschine die fuer die Abschreibung vorgesehene Einsatzdauer ueberschritten hat, steigt der Oelverlust aller drei Oelsorten deutlich an. -Maschinenkonstruktion: Bestimmte Kontruktionsmaengel koennen verantwortlich sein fuer eine Haeufung von akuten oder permanenten Leckagen, was nur durch detaillierte Aufzeichnungen ueber die Maschineneinsaetze genauer festgestellt werden koennte. -Betrieb der Maschine: Schwierige, stoerfalltraechtige Einsaetze von starken, komplexen Maschinen, die grosse Mengen Oel je Fuellung benoetigen, fuehren haeufiger zu deutlich erhoehten Olverlusten.
- Schlagwörter
- Klassifikation307--081.6 (Mechanisierung: Werkzeuge, Geräte, Maschinen. Arbeitstiere. Hilfsmaterialien)
114.53 (Bodengiftigkeit)
Hierarchie-Browser