- Standardsignatur621
- TitelRBS, ein mehrstufiges Inventurverfahren zur Schätzung von Baummerkmalen : I. Schätzung von Nadel- und Asttrockenmassen bei 66-jährigen Douglasien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 177-183, Berichtigung zum Beitrag, 171(8), S. 156
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200053161
- Quelle
- AbstractZur Schätzung der Nadel- und Asttrockenmasse bei 66-jährigen Douglasien wurde aufgrund seiner Effizienz das RBS-Verfahren (randomized branch sampling) abgewandt. Die Möglichkeit, die Zielgrößen und ihre Varianzen ohne Bias schätzen zu können, ist aufgrund von Problemen bei der praktischen Durchführung nicht immer gegeben. Der Arbeitsaufwand ist bei diesem Verfahren sehr gering, da keine Frischgewichte ermittelt werden müssen und die Trockenmassebestimmung lediglich für einen Verzweigungspfad des jeweils ausgewählten Astes erfolgt. Die Ergebnisse für vier Bäume zeigten, dass bei einer Auswahl von einem Viertel bis Drittel der Äste je Sektion die Variatin des Standardfehlers für die Nadelmasse i.d.R. 20% nicht überschreitet; die Werte für die Astmassen liegen i.a. etwas höher. Überraschend war, dass Bäume mit vergleichbaren Durchmesser- und Höhenwerten große Unterschiede in der Nadelmasse aufweisen können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser