- Standardsignatur8320
- TitelAbhängigkeit der Dynamik der Keimung von Melampsora pinitorqua - Teleutosporen von Temperatur und Niederschlag währen der Überwinterung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 335-347
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200053116
- Quelle
- AbstractBei Melampsora pinitorqua wurde der Einfluß der Überwinterungsbedingungen auf die Dynamik der Teleutosporenkeimung im Frühjahr an 26 Standorten in den Landes (Südwest-Frankreich) während drei Jahren untersucht. Die Januar-Temperatursumme war diejenige Variable, die am meisten mit dem Zeitpunkt der optimalen Keimung (JDOG; Anzahl Kalendertage bis zur optimalen Keimfähigkeit) korrelierte; diese Korrelation war negativ. Eine lineare Regression unter Einbezug der Temperatursumme und der Anzahl Regentage im Januar erklärte beinahe 70% der Gesamtvariation des JDOG. Die Temperatursummen vom 1. Oktober und vom 1. Januar bis zum Termin optimaler Keimung hatten kleinere Variationskoeffizienten als die des JDOG. Für einen unabhängigen Datensatz wurde die beste Vorhersage des Keimungstermines auf der Basis der Temperatursumme ab Januar bis zum Termin der optimalen Keimfähigkeit oder mit einer linearen Regression auf der Basis der Januar-Temperatursummen erzielt. Der mittlere Fehler der Vorhersage lage bei ca. 5 Tagen. Die ökologische Bedeutung dieses temperaturabhängigen Modells wird im Zusammenhang mit der Synchronisation der Phänologie des Rostpilzes und der Kiefer diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser