Standardsignatur
Titel
Erfahrungen mit Feldmeßstationen, Anwendung und Dateninterpretation
Verfasser
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
S. 226-233
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200053109
Quelle
Abstract
Anhand der Feldanwendungen wurde die Vielseitigkeit der mit der Datenerfassung von bodenphysikalisch relevanten Parametern verbundenen Fragestellungen aufgezeigt und Interpretationsbeispiele der erhobenen Daten gegeben. Ob Bodenschutzmaßnahmen. Wasserbilanzen, Transportvermögen oder Langzeitbeobachtungen - es konnten für alle Fälle wertvolle Erkenntnisse über die Änderungen des Bodenwasseranteiles, der Wasserspannung und der Wasserdynamik gewonnen werden. Die Wichtigkeit der Kenntnis des Zusammenwirkens Boden und Sensor wurde aufgezeigt. Zum Erlernen der Handhabung des Meßsystems und um notwendige Kalibrierungen der Sensoren vornehmen zu können, sollte jede Datenerfassung im Labor überprüft werden. Zur Bestimmung von Eingabeparametern, Anfangsbedingungen, Kalibrierung und Verifizierung von Simulationsmodellen stellen die Feldmessungen eine unverzichtbare Voraussetzung dar.