- Standardsignatur4223
- TitelBodenkennwerte und Waldwachstum der Kippen-Erstaufforstungen : Baumartenwahl
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 1336-1338
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052945
- Quelle
- AbstractDer Einfluss der Bodenkennwerte (Textur, Ct-Gehalt und pH-Wert) auf das Waldwachstum der Kippen-Erstaufforstungen wird am Beispiel der Baumarten Gemeine Kiefer, Gemeine Birke und Traubeneiche diskutiert. Bei der Kiefer stehen die relativen Mittelhöhenbonitäten in einer gewissen Beziehung zum Ton-, Schluff- und Ct-Gehalt der Kippsubstrate. Steigende Ct-Gehalte wirken bei der Birke aufgrund ungenügender Aziditätsverbesserungen wuchsmindernd. Nach intensiver Grundmelioration beeinflussen steigende Ct-Gehalte in den Kippenböden das Wachstum der Traubeneiche positiv.
- Schlagwörter
- Klassifikation561.1 (Höhenzuwachs)
547 (Beziehung der forstlichen Standortsgüte zur Holzerzeugung)
114.15 (Bodentextur. Analyse)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
114.27 (Organische Chemie des Bodens)
114.449.8 (Industrielle Abraumflächen (Kippen, Halden))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser