- Standardsignatur4733
- TitelEvaluierung der Wildformen von Apfel und Birne
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 68-82
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052837
- Quelle
- AbstractWildapfel und Wildbirne sind als vom Aussterben bedrohte einheimische Baumarten ausgesprochen schutzbedürftig. Große Schwierigkeiten bei der aktiven Arterhaltung in der Praxis bereitet das Erkennen rezenter Wildformen. Möglichkeiten einer umfassenden Evaluierung der beiden Wild-Arten werden vorgestellt. Die vier Elemente einer komplexen Evaluierungsarbeit sind das Auffinden potentieller Wildbäume, das Identifizieren mit Hilfe vieler verschiedener Methoden, das Nutzen von Samenplantagen und das Nutzen von Versuchsflächen für eine nachträgliche Überprüfung des Wildcharakters eingesammelter Äpfel und Birnen. Diese 4 Elemente werden jeweils mit der Darstellung von Problematik, Lösungswegen und des aktuellen Erkenntnisstandes ausführlich beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.12 (Schutz von Pflanzen und Bäumen, Schutzgebiete usw.)
164 (Morphologie (Gleichlaufend mit UDK 581.4 unterteilt))
165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3])
232.311.3 (Samenplantagen, Pfropfplantagen usw. einschl. Methoden zur Förderung der Samenerzeugung)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser