- Standardsignatur4733
- TitelAnzucht von Wildobst
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 60-67
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052835
- Quelle
- AbstractDie Anzuchtmöglichkeiten der Wildobstarten Wildapfel (Malus sylvestris, L.) und Wildbirne (Pyrus pyraster, L.) aus der Sicht der Pflanzenanzucht zur Erhaltung der genetischen Vielfalt werden dargestellt und diskutiert. Die generative Pflanzenanzucht aus Saat ist technisch einfach, birgt allerdings eine Vielzahl von grundsätzlichen Problemen. Bei der Beerntung einzelstehender Bäume ist die Beerntung der Bäume aufwendig, die Samenausbeuten und Sämlingsausbeuten sind vergleichsweise gering und das entstehende Pflanzenmaterial ist genetisch nicht sehr vielfältig. Diese Probleme lassen sich mittelfristig über die Anlage von Samenplantagen lösen. Zur vegetativen Vermehrung der Wildobstarten stehen eine Reihe erprobter Methoden zur Verfügung, die auch kurzfristig geeignetes Pflanzenmaterial liefern können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser