- Standardsignatur4733
- TitelBestandteile der primaeren Zellwand als Matrixelemente und Bindemittel fuer Holzwerkstoffe am Beispiel Kartoffelpuelpe
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 46-54
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052821
- Quelle
- AbstractEine der wesentlichen physiologischen Rollen der Primaerwand pflanzlicher Zellen ist es, die Basis fuer die Festigkeit der Wand bereits zu einem Zeitpunkt in der Zellenwicklung zu gewaehrleisten, zu dem die Zelle noch Gestalt- und Groessenaenderungen durchlaufen muss. Demzufolge muss eine solche Primaerwand verfestigende Elemente enthalten, eingelagert in eine Matrix, die ausreichend flexibel ist und Eigenschaften aufweist, die lateralen Zuwachs erlauben. Die Natur hat einen Weg gefunden, wie sie diesen Anforderungen gerecht wird. Chemisch gesehen sind Primaerwand und Zellwand- Grundsubstanz ein Verbundmaterial aus teils loeslichen, teils faserbildenden und in Wasser unloeslichen Komponenten, welche eine ausgepraegte molekulare Architektur aufweisen. Die fuer laterale Vergroesserung noetigen Zuwaechse erfolgen durch weiter Einlagerung entsprechender Substanzen bzw. durch Vergroesserung (Verlaengerung, Verdickung) der Faserelemente. Die Ausbildung des Sekundaerwand-Charakters erfolgt spaeter. Es liegt auf der Hand, die in Primaerwaenden und Zellwand-Grundsubstanz vorhandenen strukturellen Elemente fuer technische Zwecke einzusetzen. Am Beispiel der Karoffelpuelpe, einem Abfallprodukt der Kartoffelstaerke-Gewinnung (sie besteht aus Zelltruemmern und intakten Staerkezellen und aus mechanisch zerkleinerter Kartoffelschale) , kann demonstriert werden, dass die genannten Komponenten bei entsprechender physikalischer Aufbereitung geeignete Materialien fuer die Herstellung von "Holzwerkstoffen" darstellen. Eine Hilfsfunktion hierbei uebernehmen die Inhaltsstoffe der Staerkezellen. Die natuerlichen Rollen der Komponenten als Matrix, als Faser und als Bindemittel werden ausgenuetzt. Die so hergestellten Holzwerkstoffe weisen einen ueberraschend hohen Qualitaetsstandard auf, was Querzugsfestigkeit und Quelleigenschaften betrifft.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser