- Standardsignatur4733
- TitelComputergestuetzte Stammscheibenvermessung der FVA Freiburg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 52-58
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052722
- Quelle
- AbstractZur Ermittlung des Radialzuwachses auf Stammscheiben wird bei der FVA Freiburg ein computergestuetztes Verfahren angewandt. Der eigentliche Vermessungsvorgang wird von einem Rechner, verbunden mit einem Digitalpositiometer vom Typ Johann II gesteuert. Das Verfahren ist jedoch in seinen beiden Kernpunkten ein manuelles Verfahren: - Die Synchronisation der Radien, die die eigentliche Messung vorbereitet, erfolgt rein manuell. Die Auszaehlung der Jahrringe geschieht visuell. - Auch die Ermittlung der einzelnen jaehrlichen Zuwachswerte und ihre Uebersendung an den Rechner geschieht manuell ueber eine Handkurbel und eine Taste. Diese beiden Arbeitsschritte sind sehr zeitintensiv. Ist das Jahrringbild nicht eindeutig, gestaltet sich der Vorgang der Radiensynchronisation als schwierig. Dieses in seinem Arbeitsablauf von einem hohen manuellen Anteil gepraegte Verfahren bringt bei der Ermittlung des jaehrlichen Radialzuwachses ein hohes Mass an Sicherheit, wenn die zur Verfuegung stehenden Hilfsmittel (Referenzkurven, fruehere graphisch aufbereitete Auswertungen) bei der Beurteilung des vorliegenden Jahrringbildes mit einbezogen werden. Einen Nachteil stellen die Schwierigkeiten bei der Synchronisation dar, sowie der hohe Zeitaufwand dieses Verfahrens.
- Schlagwörter
- Klassifikation561.26--015.7 (Stammanalysen. Apparate, Instrumente. Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung)
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser