- Standardsignatur4699
- TitelDer entomopathogene Pilz Beauveria brongniartii (Sacc.) PETCH und Erfahrungen bei seinem Einsatz zur biologischen Bekämpfung von Feld- und Waldmaikäfer
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 249-256
- Illustrationen58 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052540
- Quelle
- AbstractDer entomopathogene Pilz Beauveria brongniartii ist ein bedeutender Gegenspieler von Feld- und Waldmaikäfer, Melolontha melolontha bzw. Melolontha hippocastani, und deren Engerlingen. Er wurde in der Vergangenheit häufig zur biologischen Bekämpfung dieser Melolontha-Arten eingesetzt und spielt bei den derzeitigen Maikäfer-Gradationen in verschiedenen Gebieten Deutschlands eine zunehmende Rolle als potentielles Bekämpfungsmittel. In der vorliegenden Literaturübersicht werden Taxonomie und Morphologie des Pilzes, die Ökologie, seine Beziehung zu den beiden Maikäfer-Arten, das Vorkommen in Maikäfer-Populationen sowie bekannte Wirkungen auf die Nicht-Zielfauna besprochen. Anschließend werden die mittlerweile 100jährigen Erfahrungen beim Einsatz von Beauveria brongniartii zur biologischen Bekämpfung des Maikäfers und seiner Engerlinge in Frankreich, Polen, der Schweiz, Italien (Südtirol) und in Deutschland geschildert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser