Standardsignatur
Titel
Eigenschaften und Ursachen der genetischen Differenzierung der Fichte im Wallis (Schweiz). 461 Erhaltung forstlicher Genressourcen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 99-114
Illustrationen
3 Abb., 5 Tab., 71 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200052528
Quelle
Abstract
Eigenschaften und moegliche Ursachen der genetischen Differenzierung von 19 hoechstwahrscheinlich autochthonen Fichtenpopulationen, die unter Einbezug von oekologischen (Standortvielfalt) und historischen (postglaziale Wiedereinwanderungswege) Kriterien ausgewaehlt wurden, werden untersucht. Die genetische Struktur wird aufgrund von Isoenzympolymorphismen aus diploidem Knospenmaterial beschrieben und anschliessend in einem multivariaten Ansatz auf moegliche Beziehungen mit oekologischen Variablen hin analysiert. Die Korrelationsanalysen zusammen mit Genflusschaetzungen weisen auf die natuerliche Selektion durch die Standortbedingungen als Hauptursache der Differenzierung hin, wobei den lokalen Niederschlags- und Temperaturverhaeltnissen - als Kontinentalitaetsindex ausgedrueckt - wichtige Bedeutung zuzukommen scheint.