- Standardsignatur4699
- TitelChemische Läuterung im Forst - eine Alternative zu motormanuellen Verfahren?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 21-23
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052226
- Quelle
- AbstractMassnahmen zur Bestandespflege im Forst sind nach wie vor sehr arbeits- und kostenintensiv. Das anfallende Holz ist meist wirtschaftlich noch nicht verwertbar. Als Alternative zu mechanischen Verfahren koennte eine Stammzahlreduktion auf chemischem Wege erfolgen. In der vorliegenden Studie wurde der Einsatz von Implantaten, die das systemisch wirkende Herbizid Glyphosat enhielten, untersucht. Innerhalb einer Vegetationsperiode zeigte sich selbst bei geringer Dosierung eine gute Wirksamkeit der implantierten Baumnaegel. Die vorgestellte Methode bietet eine enorme Zeitersparnis im Vergleich zu herkoemmlichen Laeuterungsmassnahmen. Als weiterer Vorteil erweist sich die - im Vergleich zu anderen Ausbringungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln - stark reduzierte Kontamination von Anwender, Boden, Luft und Wasser.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser